Produkt zum Begriff Geist:
-
Neuromusik BALANCE - Entspannung und Meditation
Neuromusik für Entspannung und Meditation Finde dein inneres Gleichgewicht - Bringe dich in Balance Diese Musik wurde komponiert, um dich in eine tiefe Entspannung zu führen. Die integrierten Neuro-Soundeffekte unterstützen dich dabei, deine Atmung, deine Körperspannung und deinen Ruhepuls zu reduzieren und deine Gedanken und Emotionen zu beruhigen. Diese Neuromusik bringt dein ganzes System in Balance - Ein idealer Zustand für Meditation und Entspannung. Sie eignet sich auch gut als Unterstützung bei physischen und energetischen Therapien und als Einschlafhilfe. Anwendung von BALANCE beim Entspannen beim Meditieren als Einschlafhilfe während Therapien Neuro-Soundeffekte Binaurale Beats sind Schwingungen, die beide Gehirnhälften synchronisieren. Jedes Ohr empfängt eine leicht unterschiedliche Frequenz. Die Aktivität des Gehirns gleicht sich bei dieser Neuromusik der Differenzfrequenz von 8 Hz an. Dadurch gelangst du in den Alpha-Bereich, ein tief entspannter Zustand an der Einschlafgrenze. Bilaterale Hemisphärenstimulation Integriert im Rhythmus der Musik, wechselt der Beat abwechselnd vom linken zum rechten Ohr. Dadurch werden REM-Phasen auditiv nachgeahmt und beide Gehirnhälften stimuliert. Diese spezielle Aktivierung neuronaler Netzwerke beeinflusst direkt unser Wohlgefühl auf der Gedanken- und Verhaltensebene und erhöht unser Konzentrationsvermögen. Es entsteht ein angenehmes, entspanntes Wohlgefühl. Körper, Geist und Emotionen kommen in Balance. Beat-Puls Regulation Bei der Beat-Puls Regulation wird das Tempo der Musik nach einer kurzen Phase der Anpassung von 60 bpm langsam auf 52 bpm reduziert. Das bedeutet, dass der Puls sich ebenfalls auf 52 bpm reduziert. Dadurch wird auch die Atmung ruhiger, die Muskulatur entspannt sich, die Gehirnfrequenzen werden reduziert. Head Related Transfer Function simuliert natürliches, dreidimensionales Hören. Dieser Effekt erzeugt ein außergewöhnlich beeindruckendes Hörerlebnis und stimuliert und harmonisiert das Gehirn ganzheitlich. Die Schallquelle kommt in allen möglichen. Kombinationen entweder von vorne oder hinten, von oben oder unten sowie von links oder rechts. Du hast das Gefühl, du sitzt mitten in einem Konzert, umgeben von der Musik. Hier kannst du mehr zu Neuro-Soundeffekte, Binauralen Beats und deren Wirkung erfahren. Für eine optimale Wirkung höre diese Meditation möglichst mit einem Stereo-Kopfhörer. Hörprobe:
Preis: 25.00 € | Versand*: 0.00 € -
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Marschall, Cornelia: HARMONIE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE
HARMONIE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE , In der traditionellen chinesischen Medizin und Philosophie gilt die Harmonie der Urkräfte Yin und Yang als Grundlage für ein gutes, gesundes Leben. Viele seelische und körperliche Disharmonien sind darauf zurückzuführen, dass es nicht gelingt, dieses Gleichgewicht herzustellen und die Lebenskraft zu bewahren. Dieses erzählende Sachbuch erweitert das Verständnis für die fernöstliche Denkweise und lädt zur wohlwollenden Selbsterkundung ein. Die vertiefende Annäherung an alte Weisheitskonzepte und bewährte Methoden zur Lebenspflege (Qigong, Taiji, Yoga) kann besonders in der heutigen Zeit eine wertvolle Inspiration sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Suzuki, Shunryû: Zen-Geist - Anfänger-Geist
Zen-Geist - Anfänger-Geist , Der Klassiker des Zen als Liebhaberausgabe. Zen-Geist Anfänger-Geist gilt als eine der besten Einführungen in die Philosophie und Praxis des Zen, und die Grundlagen der Zen-Übung werden konkret beschrieben. Es wird dabei deutlich, dass der wahre Zen-Geist jener Anfänger-Geist ist, der uns alle Dinge immer wieder frisch und neu erleben lässt. Dieses Buch hat weltweit Millionen Menschen inspiriert, die Praxis des Zen für sich zu entdecken, und wurde allein in den USA über drei Millionen Mal verkauft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige bewährte Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen wie Meditation, Achtsamkeit, Selbstreflexion und Stressmanagement zu kultivieren?
Innere Ruhe und Gelassenheit können durch regelmäßige Meditation praktiziert werden, indem man sich auf den Atem oder einen Mantra konzentriert, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Achtsamkeitstraining hilft, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und negative Gedanken loszulassen, indem man sich auf die Sinneswahrnehmungen konzentriert. Selbstreflexion durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Überprüfen der eigenen Gedanken und Gefühle kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen und emotionale Stabilität zu fördern. Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig, um die innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren.
-
Muss die Lästerung gegen den Heiligen Geist bewusst sein?
Es gibt unterschiedliche Interpretationen darüber, ob die Lästerung gegen den Heiligen Geist bewusst sein muss. Einige theologische Ansichten besagen, dass die Lästerung gegen den Heiligen Geist eine bewusste und absichtliche Ablehnung und Verleugnung des Heiligen Geistes ist. Andere sehen es als eine hartnäckige und unbekehrbare Ablehnung der göttlichen Gnade und Vergebung. Letztendlich ist dies jedoch eine Frage des Glaubens und der theologischen Auslegung.
-
Was sind die Auswirkungen von Meditation auf das menschliche Geist?
Meditation kann den Geist beruhigen, Stress reduzieren und die Konzentration verbessern. Sie kann auch das emotionale Wohlbefinden steigern und das Gedächtnis stärken. Langfristig kann Meditation zu einem positiveren Denkmuster, mehr Achtsamkeit und einer gesteigerten Selbstwahrnehmung führen.
-
Wie kann man die Harmonie zwischen Körper und Geist erreichen und warum ist diese Balance wichtig für das Wohlbefinden?
Man kann die Harmonie zwischen Körper und Geist durch regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannungstechniken wie Meditation und Yoga erreichen. Diese Balance ist wichtig, um Stress abzubauen, die Gesundheit zu fördern und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden und innerer Ruhe zu erreichen. Wenn Körper und Geist im Einklang sind, kann man sich besser konzentrieren, ist emotional stabiler und fühlt sich insgesamt ausgeglichener.
Ähnliche Suchbegriffe für Geist:
-
CD »Meditation und Achtsamkeit«
CD »Meditation und Achtsamkeit« Material: [Digipack Pappe Booklet Papier CD und Inlay Kunststoff] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Für einen sanften Start in den Tag - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Mit Bonus-Tutorial: Tipps für die Morgenroutine - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Sprecherin: Nicole Bongartz, Gesamtspielzeit: ca. 57 Min. - Tracklist: 1. Gruß an die Sonne – 11:28 Minuten Wir starten den Tag mit sanften Dehnungen und Mobilisationen. Du brauchst dazu nichts außer deinen Körper und ein paar Minuten Zeit. Zeit nur für dich. Zeit, die du in dich und dein Wohlbefinden investierst. 2. Deine Intention für den Tag – 9:33 Minuten In dieser Meditation geht es darum, sich mit seinem inneren Bewusstsein zu verbinden und die Stimme seiner Seele zu hören. So verbunden, setzt du eine Intention für den Tag und startest ihn voller Klarheit. 3. Kapalabhati – Dein Energie-Kick für den Morgen – 7:24 Minuten Mit dieser Atemübung bringen wir uns und unseren Körper so richtig in Schwung. Wir erhöhen unsere Frequenz und beginnen den Tag mit einem Strahlen. 4. Dankbarkeitsmeditation – 11:39 Minuten Glück ist eine innere Haltung und unabhängig von äußeren Umständen. Durch Dankbarkeit kommt man in ein Gefühl der Fülle und das wiederum führt zum Gefühl des wahren Glücks. 5. Herzmeditation – 13:28 Minuten Liebe ist unser aller Geburtsrecht. In dieser Meditation finden wir mit Unterstützung des Atems in die Frequenz der Liebe. Dort im Herzen warten die Antworten auf viele unserer Fragen darauf, endlich gesehen zu werden. Bonus-Tutorial: Tipps für deine Morgenroutine – 3:23 Minuten In diesem Tutorial erklärt Nicole Bongartz, wie man die obigen Übungen und Meditationen bestmöglich nutzen und mit welchen zusätzlichen Techniken du sie unterstützen kannst.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Löwen Himbeer Geist
Ein feiner Himbeer-Schnaps, der durch Mazeration und Destillation in Österreich hergestellt wird. Aus dem Bregenzerwald in Österreich - jetzt entdecken!
Preis: 20.00 € | Versand*: 5.90 € -
Löwen Haselnuss-Geist
Löwen: Haselnuss-Geist / 42% Vol. / 0,5 Liter - Flasche
Preis: 18.90 € | Versand*: 5.90 € -
Löwen Wacholder Geist
Löwen: Wacholder / 42% Vol. / 0,25 Liter - Flasche
Preis: 9.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Kombination aus Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann dazu beitragen, die innere Harmonie zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Aktivität fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Aktivität wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Aktivität kann man ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele erreichen und die innere Harmonie fördern.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen. Durch die Kombination dieser Praktiken kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden erreichen.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was im eigenen Körper und Geist passiert. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Spannungen im Körper zu lösen und das Energieniveau zu erhöhen. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.